Mit der Hochzeit beginnt für viele Paare ein neuer Lebensabschnitt. Vorfreude und Spannung auf ein neues gemeinsames Leben, stehen im Vordergrund. Wir möchten in diesem Beitrag auf die großen Meilensteine der Hochzeitsjubilare eingehen und passende Schmuckgeschenke vorstellen.
Die Meilensteine der Hochzeitstage
Für die Eheleute ist wahrscheinlich jeder Jahrestag ein besonderer Tag, angefangen bei der Papierenen Hochzeit (ein Jahr voller Gemeinsamkeiten, schöner Momente und Zweisamkeit liegt hinter euch!) über die Petersilienhochzeit (markiert die Hälfte der Zeit zur Silberhochzeit) bis hin zur goldenen Hochzeit (ein halbes Jahrhundert verheiratet!).
Wir picken uns die großen Meilensteine, die auch oft Anlass für eine große Feier sind, heraus und erläutern den Jahrestag und Ideen für Schmuckgeschenke.
10 Jahre, Rosenhochzeit:
In zehn Jahren hat man sich ein gemeinsames Leben aufgebaut, welches voller spannender Herausforderungen war. Die Rose symbolisiert die Liebe, die Dornen der Rose stehen für die Herausforderungen der Ehe.
Klassischerweise schenkt der Ehemann zu diesem Anlass der Frau zehn Rosen. Alternativ kann zusammen ein Rosenstrauch gepflanzt werden. Möchte man das Rot der Liebe symbolisieren, eignen sich Granate und Rubine, welche zum Beispiel in einer Halskette oder Ohrringen verarbeitet werden.
20 Jahre, Porzellanhochzeit:
Porzellan gilt als weißes Gold aufgrund seines Wertes. Die Ehe ist kostbar, trotz allem bleibt sie zerbrechlich, wie Porzellan.
Die Eheleute schenken sich etwas weißes. Wenn gefeiert wird, können Gäste Sammelstücke aus Porzellan schenken oder ein vorhandenes Service erweitern. Möchtet ihr diesen Tag mit einem Schmuckpresent in Erinnerung behalten, eignet sich vor allem Mondstein, der den Glanz von Porzellan wiederspiegelt.
25 Jahre, Silberhochzeit:
Ein viertel Jahrhundert besteht die Ehe nun, sie ist gefestigt, hat bestand und ist wertvoll. Trotzdem kann sie bei Nichtpflege anlaufen wie altes Silber. Zugleich hat sich die Beziehung des Paares zueinander verändert.
Viele Paare nutzen den besonderen Tag für ein erneuern des Ehegelöbnis oder gönnen sich eine Reise in Anlehnung an die Flitterwochen. In 25 Jahren Zusammenleben hat sich im Haushalt einiges angesammelt, sodass Gratulanten eher symbolisches verschenken, zum Beispiel eine Bank mit persönlicher Gravur oder ein gemeinsames Erlebnis wie eine Ballonfahrt.
Eine Auswahl an passendem Silberschmuck wie z.B. Halsketten, Ohrringen oder Herrenschmuck findet ihr hier.
30 Jahre, Perlenhochzeit:
Die Ehejahre reihen sich wie bei einer Perlenkette aneinander. Die Ehe „läuft“ rund, in Anlehnung an die Form der Perle, zugleich symbolisiert sie Stärke.
Zur Symbolisierung der dreißig Ehejahren mit abwechslungsreicher Zeit, schenkt der Mann seiner Frau zum Ehrentag eine Perlenkette mit 30 ungleichen Perlen.
Stöbert doch einmal durch unseren Shop für eine passende Halskette.
50 Jahre, Goldene Hochzeit:
Die Ehe besteht ein halbes Jahrhundert. Gold ist besonders weich und dehnbar und so hat sich auch die Ehe geformt und Widrigkeiten überwunden. Als Symbol steht Gold für Reichtum und Weisheit.
Zu diesem seltenen Jubiläum, kann der Ehering der Frau erneuert, bzw. ein Zweiter hinzukommen, geschenkt vom Mann. Die Frau kann ihren Mann mit goldenen Manschettenknöpfen oder goldener Krawattennadel überraschen. Unter Berücksichtigung des Alters der Eheleute können Angehörige eine Feier anlässlich des Jubiläum organisieren oder finanziell zu einem lang ersehnten Wunsch der Jubilare beitragen.
Wir haben eine große Auswahl an Goldringen in unserem Shop. Solltet Ihr nach einem einzigartigem Schmuckstück suchen, welches ihr zu einem Jubiläum verschenken wollt, bieten wir die Möglichkeit der individuellen Schmuckanfertigung.
Besonderer Schmuck für einen besonderen Anlass
Steht bei euch in naher Zukunft ein Hochzeitsjubiläum an? Vielleicht sucht ihr ein ganz spezielles Schmuckstück, welches eurer Liebe zueinander Ausdruck verleiht und fertig nicht erhältlich ist. Oder es gibt ein Motiv oder Symbol welches euch verbindet und bisher in keinem Schmuck verarbeitet werden konnte. Für ein individuelles und dem Anlass entsprechendes Geschenk bieten wir seit 2018 die Möglichkeit Schmuckideen und -wünsche mittels CAD- Entwurf (Computer Aided Design) und 3D-Druck besser zu visualisieren. Dabei könnt ihr den anfänglichen Prozess zur Herstellung eines Schmuckstückes begleiten und Einfluss auf das Design nehmen, sodass es euren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Anfertigung eines CAD Entwurfes

Das bedeutet, eure Idee wird nach Anfertigung einer handgefertigten Skizze in eine dreidimensionale Zeichnung am PC erstellt, in der Material und Steinbesatz ersichtlich ist. Ihr seht ein erstes Modell eures Schmuckstückes, welches aber schon große Übereinstimmung mit dem Ergebnis hat. Komplexe Schmuckformen, welche mit Handarbeit sehr kostspielig umzusetzen wären, lassen sich so realisieren. Zudem kann Materialstärke, Volumen und Formen angepasst und verändert werden. Ihr könnt außerdem beispielsweise Anzahl und Anordnung von Edelsteinen beeinflussen.
Übertragung in 3D Druck

Seid ihr mit der Umsetzung der Ideen zufrieden, wird die Vorlage in einer Datei gespeichert und an den 3D Drucker gesendet. Mittels SLA Verfahren entsteht so ein 3D Modell. SLA bedeutet, das mittels eines Lasers, der sich an der gefertigten Datei orientiert, der Entwurf Schicht für Schicht herausgearbeitet wird. Dabei wird aus flüssigem Kunststoff mittels Spiegeln, die den Laser steuern, die gewünschte Form, an in der Datei definierten Formpunkten gehärtet.
Ist das Modell fertig, erhaltet ihr einen Eindruck der Größenverhältnisse und könnt das Schmuckstück anprobieren. Das ist vor allem bei einem Individualisierten Ring ein Vorteil, da hier die Passform direkt überprüft werden kann. Ein weiterer Vorteil ist zudem, das der Druck relativ schnell zur Verfügung steht, sodass ihr rasch einen Prototypen zum anschauen habt.
Für eure persönliche Dokumentation des Entstehungsprozess des Schmuckstückes dürft ihr den Entwurf behalten.
Die finale Form mittels Wachsausschmelzverfahren

Nach eventuellen gewünschten Verbesserungen in der Datei, wird die finale Form hergestellt. Dabei wird diesmal nicht Kunststoff, sondern Wachs verwendet. Dies nennt man Wachsausschmelzverfahren und meint, dass das Modell mit einem feuerfesten Material , z.B. Gips, ummantelt und anschließend erhitzt wird. Das hat zur Folge das das Wachs schmilzt und so ein Hohlraum entsteht, in dem das Edelmetall gegossen wird. Nach der Aushärtung wird der Mantel entfernt z.B. durch zerschlagen.
Jetzt ist finale Form gegeben, die aber noch handwerklich vom Goldschmied aufbereitet werden muss. Erst danach haltet ihr ein individuelles, hochwertiges und handwerkliches hergestelltes Schmuckstück in euren Händen.


Wir freuen uns auf euch
Falls bei euch demnächst ein Jubiläum, Geburtstag oder Hochzeit ansteht, habt ihr bei uns die Möglichkeit, etwas wirklich einzigartiges zu erstehen. Dabei seid ihr nah am Entwicklungsprozess dabei und dürft eure Wünsche und Kreativität einbringen. Natürlich könnt ihr auch regulären Schmuck kaufen und so z.B. ein Paar Ohrringe mit einer Kette aus der selben Serie erweitern. Selbstverständlich könnt ihr auch regulären Schmuck kaufen und so z.B. ein Paar Ohrringe mit einer Kette aus derselben Serie erweitern.
Danke für die vielen Geschenkideen! Ich finde die Tradition sehr schön, Eheringe und Verlobungsringe sind ja nicht der einzige Schmuck mit einer romantischen Bedeutung.