Im letzten Monat haben wir ein paar spannende Artikel über den Fund des Riesendiamanten in Botswana gelesen.
Als Edelsteinhandel ist es für uns natürlich ein spannender Fund und wir möchten gerne auf unserem Blog ein wenig über die größten Diamanten berichten.
Immer wieder werden in den Minen dieser Welt außergewöhnliche Diamanten gefunden. Ihr Wert erschließt sich aus Gewicht, also der Karat-Zahl, der Klarheit, Farbe sowie des Schliff-Grads.
Riesendiamanten
Der Größte jemals gefundene Rohdiamant „ Cullinan“ brachte 3106 Karat auf die Wage und wurde 1905 in Südafrika gefunden. Er gilt als der wertvollste und seltenste Stein überhaupt und wurde in 105 Steine aufgespalten. Die 9 größten Stücke sind Teil der britischen Kronjuwelen und liegen nun im Tower of London.
Übrigens, sprechen wir von 1ct (Karat), entspricht das 200mg.
Der vor kurzem gefundene Riesendiamant aus Botswana soll nun ebenfalls zu einem der größten Diamanten gehören der jemals gefunden wurde. Er zählt aktuell zum drittgrößten Exemplar und bringt ein stolzes Gewicht von über 1000 Karat auf die Wage. Man spricht von der Größe eine Hühnereis und reinster Qualität.
Um euch eine ungefähre Wertvorstellung zu geben, haben wir eine kleine Liste der kostbarsten geschliffenen Diamanten zusammengetragen.
Hierbei muss noch erwähnt werden, das Rohdiamanten besonders in den oben genannten Größenverhältnissen immer geschliffen werden. Erst durch den Schliff und den damit verbundenen Lichteinfall erhalten sie Ihre unglaubliche Strahlkraft.
Das bedeutet, dass aus einem großen Rohdiamant mehrere, sehr wertvolle geschliffene Diamanten entstehen können.
Cullinan Diamant – Cullinan I Star of Africa
Wie oben bereits erwähnt ist der größte jemals gefundenen Diamant der Cullinan.
Der größte geschliffene Stein des Cullinan Diamant ist der sogenannte große Stern von Afrika (Great Star of Afrika). Er wurde in einer Tropfenform geschliffen und in das Zepter von König Edward VII sorgfältig eingearbeitet. Er wiegt 530,2 Karat, sprich 106,04 g und misst 53x44x29 mm. Einschließlich Palette und Tafel besitzt der Stein 76 Facetten und kann als Besonderheit auch als Nadel oder Anhänger getragen werden.

Schmuck mit schönen weißen Diamanten können wir einfach nicht widerstehen! Darum hier eine kleine Inspiration aus unserem Schmucksortiment:
Golden Jubilee

Der Golden Jubilee ist mit 545,67 Karat (109,134g) der größte geschliffene Diamant der Welt. Der braune Rohdiamant, der zunächst den Namen Namenloser Brauner erhielt, wurde in einem speziellen Verfahren ein Jahr bearbeitet und zu einem perfekten, symmetrischen, kissenförmigen Diamanten mit 148 Facetten geschliffen. Das bemerkenswerte bei diesem Schliff war, dass das Endgewicht 72% des Rohgewichts entsprach. Normalerweise reduziert sich bei der Bearbeitung das Gewicht um 50%. Dementsprechend gingen nur 28% verloren.
Mit so einem Großen Diamanten, noch dazu in dieser besonderen Farbe, können wir natürlich nicht dienen. Aber es gibt einige alternativen die eine ähnlich schöne Farbgebung haben wie der Golden Jubilee!
Was haltet ihr von einem schönen Citrin?
Der Hope Diamant
Da wir alle in unserer Goldschmiede Schmuck lieben, möchten wir noch einen besonders tollen Stein vorstellen, der zu einer wundervollen Kette verarbeitet wurde.
Der Hope-Diamanten ist ein 45,52 Karat schwerer blauer Diamant, der im 17. Jahrhundert in Indien gefunden wurde. Er ist der größte blaue Diamant der jemals gefunden wurde. Es ranken sich sagenumwobene Geschichten um diesen Stein. Einer Legende nach war der Diamant Teil der Statue der indischen Gottheit Vishnu. Der Sage nach soll auf dem Stein ein Fluch lasten, der seinem Träger Unglück prophezeit. Träger*innen dieses Steins waren unter anderem Ludwig XV sowie Ludwig XVI und Marie Antoinette. Währende der Französischen Revolution verschwand der Stein für einige Jahre aus der Zeitgeschichte.
Erst im 19. Jahrhundert tauchte in England ein blauer Diamant auf, bei dem es sich um den Hope Diamanten handeln musste. Henry Phillip Hope erwarb den Diamanten für 18.000 Pfund und blieb 50 Jahre im besitz seiner Familie. Wie der Name schon deutlich macht, erhielt der Diamant in dieser Zeit seinen Namen. Sein Farbton wird als „fancy deep greyish blue” beschrieben.
Heute kann man den auf etwa 350 Millionen Dollar geschätzten Stein im National Museum of Natural History bestaunen. Die Halskette, in die der Stein eingearbeitet ist gilt als die teuerste Halskette der Welt!
Der Hope Diamant diente zudem als Inspirationsquelle für ein weiteres Schmuckstück, welches uns allen wohl aus dem Film Titanic bekannt vorkommen mag. Das fiktive „Herz des Ozeans“ wird im Film als herzförmiger blauer Diamant dargestellt. Es wird beschrieben, dass der Diamant einst Bestandteil der Krone von Ludwig XVI gewissen sein soll. Für die Filmaufnahmen wurde eine Halskette aus Weißgold mit Zirkonia erstellt. Dieses Modell wurde danach in zahlreichen billigen Repliken hergestellt und verkauft.
Hier noch ein kleines Video zu der kompletten Historie dieses faszinierenden Steins…
Aus unserem Sortiment haben wir euch ein paar Schmuckstücke rausgesucht die ähnlich anmutig sind, nur etwas alltagstauglicher vielleicht 😉
Wir hoffen dieser Blogeintrag über besondere Diamanten hat euch gefallen und ihr habt einen kleinen Eindruck über die Magie der größten Edelsteine der Welt bekommen!

Quellen:
https://www.gz-online.de/wirtschaft-detail/drittgr%C3%B6%C3%9Fter-diamant-gefunden.html
https://www.goldsilbershop.de/die-groessten-diamanten-der-welt.html
https://www.science-at-home.de/wiki/index.php/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Diamanten
https://de.wikipedia.org/wiki/Cullinan-Diamant
Sources and photo credits: Royal Collection, “Diamond: A Journey to the Heart of an Obsession” by Matthew Hart, “The Queen’s Diamonds” by Hugh Roberts, “The Queen’s Jewels” by Leslie Field